Extras

Indoor Training

In meinem Indoor-Trainingsraum spielt das Wetter keine Rolle!

Das ermöglicht es mir, auch außerhalb der Sommersaison, ein optimales Training anzubieten.
Gerade im Winter, wenn keine Turniere anstehen, sollte man sich voll und ganz auf die Verbesserung seiner Schwungtechnik konzentrieren. Mit Hilfe meines „Scope“-Videosystems und des „Flightscope“- Radarmessgeräts sind schnelle Erfolge im Unterricht garantiert.

Das Training im Indoor-Studio ist auch für Golfeinsteiger sehr gut geeignet: Im Winter mit dem Golfspielen beginnen, und im Frühjahr Draußen durchstarten!

Probiere es aus und nutze die Winterzeit, um dich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.

Preis pro Trainingseinheit (50 Minuten): 70,00 Euro

Indoor Trainingseinheit buchen

Für Buchungen nutze den folgenden Link zu meiner Buchungsplattform „Simply Book“. Es gelten die AGB.

Jetzt anmelden

Indoor Training

Indoor Training

Werkstatt

In meiner Werkstatt führe ich verschiedene Servicearbeiten für die Perfektionierung und Instandhaltung deiner Golfausrüstung aus. Wenn du Fragen zu Reparaturen hast oder eine Beratung wünschst, sprich mich gerne an. Solltest du Schläger zur Reparatur abgeben wollen, kannst du das direkt im Golfshop auf der Anlage des G.C. Widukind-Land erledigen.

Schlägergriffe

Damit du deine Schläger immer gut unter Kontrolle hast, sollten deine Griffe optimalen Halt gewährleisten und nicht glatt oder rutschig sein. Ich kontrolliere den Zustand deiner Griffe gerne und beraten dich, ob neue Griffe nötig sind. Gleichzeitig kann ich für dich die richtige Griffstärke ermitteln und berücksichtigen. Das Aufziehen neuer Griffe erledige ich schnell und fachgerecht.

Schlägerschäfte

Auf Wunsch kann ich spezielle Schäfte in deine Schläger einbauen. Lass dich von mir beraten. Auch gelöste oder gebrochene Schäfte kann ich für dich neu einkleben bzw. erneuern.

Loft und Lie

Ich kontrolliere den Loft und Lie deiner Schläger und kann diese auch für deine Bedürfnisse anpassen.

Schaftskinz

Lass deine Schäfte mit den einzigartigen Schaftskinz individualisieren. Schaftskinz sind Folien, die auf deine Schäfte aufgebracht werden. Es gibt verschiedene Designs und Farben. Probiere es aus! Du wirst begeistert sein!

Tipps zur Schlägerpflege

Die Golfschläger sind für den Spieler etwa so, wie das Werkzeug für einen Handwerker. Deine Schläger sollten immer gut gepflegt werden, damit sie richtig funktionieren. Das beginnt mit der Reinigung nach der Runde, bei der die Schlägerköpfe mit Wasser und einer Bürste vom Dreck befreit werden. Die Schläger sollten dann immer trocken in die Golftasche zurückgestellt werden.

Die Griffe der Schläger sollten bei regelmäßigem Spielen mindestens 2 – 3 Mal pro Jahr abgewaschen werden. Dazu benutzt man warmes Wasser und etwas Spülmittel. Die Griffe sollten mit einer festen Bürste abgeschrubt werden. Anschließend werden sie mit klarem Wasser abgewaschen und mit einem Handtuch abgerieben. Die Griffe fühlen sich danach meist wieder sehr griffig an. Sollte dieser Prozess nicht helfen, den Grip zu verbessern, lass die Griffe gegebenenfalls erneuern.

Wenn du im Winter deine Golfschläger für eine längere Zeit nicht nutzt, achte darauf, dass die Ausrüstung an einem trockenen Ort, ohne Frost, gelagert wird. Geschmiedete Schlägerköpfe und Stahlschäfte können mit einem leichten Ölfilm überzogen werden.

Scope-Videosystem „Probiere es aus“

Der Golfunterricht mit Videoanalyse ist heutzutage Standard. Eines der besten Video-Systeme ist das „Scopesystem“, das auch bei mir zum Einsatz kommt. Hochgeschwindigkeitskameras nehmen den Spieler zeitgleich aus zwei unterschiedlichen Perspektiven auf. Zeitlupen, Standbilder sowie „Vorher- / Nachher-Vergleiche“ sind einige Features dieses Systems.

Direkt nach dem Golfschlag gibt es für den Spieler eine sofortige Rückmeldung auf dem Monitor. Die eigene Wahrnehmung wird mit dem Videobild abgeglichen werden, wodurch sofort klar wird, wie sich eine mögliche Korrektur anfühlt.
Beim weiteren Training können Bewegungen dadurch wesentlich gezielter angesteuert werden.

Der Lerneffekt mit dem Scopesystem ist überragend.

Preis pro Trainingseinheit (50 Minuten): 70,00 Euro

Shortfacts

  • Video-Analyse-System
  • Zwei Hochgeschwindigkeitskameras
  • Anschauliche Schwunganalyse
  • Direkte, wahrnehmbare Rückmeldung
  • Vorher- / Nachher-Vergleich
  • Überragender Lerneffekt

Scope

FlightScope „Ich nutze FlightScope“

Flightscope ist ein Radarmessgerät, das den Ballflug erfasst und exakte Messdaten zu allen wichtigen Parametern liefert. Es misst die genaue Länge des Ballfluges, die Rotation des Balles, seine Flughöhe, seine Geschwindigkeit und seine seitliche Abweichung. Hinzu kommt, dass das Flightscope auch den Verlauf des Schlägers vor, während und nach der Treffphase ermittelt. Dadurch ergeben sich wichtige Rückschlüsse auf die Schwungbewegung. Das Flightscope Radar macht sichtbar, wie sich Schwunganpassungen auf die Bewegung des Schlägers und damit auf den Flug des Balles auswirken.

Alle diese Aspekte machen das System zu einem perfekten Gerät für den Golfunterricht. Der Spieler bekommt hundertprozentiges Feedback zu seinem Schlagergebnis.

Ich setze das Flightscope-System auch erfolgreich für das Wintertraining in meinem Indoor-Studio ein. Selbst beim schlagen in ein Auffangnetz ermittelt das Gerät exakte Daten. Der Ballflug wird für den Spieler graphisch auf dem Monitor präsentiert.

Für ein professionelles Schlägerfitting ist das Flightscope unentbehrlich, denn nur mit vergleichbaren Messdaten, kann der passende Schläger herausgefunden werden.

Um seine genauen Schlaglängen mit jedem Schläger zu ermitteln, ist das Radar-System die perfekte Unterstützung. Die Messdaten sind elementar, um beim Spielen auf dem Platz die richtige Schlägerwahl zu treffen. Erst diese Information ermöglicht eine sinnvoll abgestimmte Spielstrategie zu entwickeln.

Buche eine Unterrichtsstunde oder eine Schlaglängen-Vermessung mit dem Flightscope-System. Du wirst begeistert sein!

Preis pro Trainingseinheit (50 Minuten): 70,00 Euro

Shortfacts

  • Genaue Analyse des Ballflugs
  • Genaue Analyse der Schlägerbewegung in der Treffphase
  • Optimal für ein Schlägerfitting
  • Analyse der Schlaglängen
  • Verbesserung der Spielstrategie

FlightScope

Gutscheine

Ein Gutschein über eine Unterrichtsstunde oder einen meiner Golfkurse ist immer eine tolle Geschenkidee. Gutscheine bekommst du direkt bei mir oder im Golfshop. Ich kann dir einen Gutschein aber auch per Post oder per E-Mail zukommen lassen.

Golf-Events

Du suchst nach einem tollen Event für dich, deine Familie oder deine Freunde? Ich plane für dich einen unvergesslichen Golftag!

Zum Beispiel:
Geburtstagsparty – auch Kindergeburtstage, Junggesellenabschied, Familienfeier, Kunden- oder Mitarbeiter Incentives.

Alles ist möglich!

Schreib mir eine Nachricht, um ein konkretes Angebot zu erhalten.